Beschreibung
Aus der Reise einer Neuköllner Schule nach Israel und in die palästinensischen Gebiete erwuchs die Idee einer Erzählung, die in Bild und Text, für Schüler*innen verständlich, unterschiedliche Seiten der Region und der Konflikte vor Ort behandelt. Das Skript entstand in Zusammenarbeit mit Mehmet Can und Jamina Diel, die Illustrationen stammen von mir.
Ausgezeichnet mit dem Helga-Möricke-Preis 2021
Nominiert für den Berliner Präventionspreis 2021
2.Platz im bundesweiten Wettbewerb fair@school
“Das Kinderspiel „Reise nach Jerusalem“ mochte ich nie. Umso mehr freut es mich, dass bei der echten Reise nach Jerusalem, alle Teilnehmenden mit tollen und interessanten Erfahrungen zurückkamen. Israel ist ein besonderes Land mit sehr vielen Widersprüchlichkeiten. Aber es ist ganz anders als die meist bösartigen Projektionen. Danke für diesen schönen Comic!”
Anetta Kahane, Vorsitzende der Amadeu Antonio Stiftung
“Dass sich die Mühe gelohnt hat, zeigt sich an vielen Stellen des Comics. Die Graphic Novel zeichnet ein sehr differenziertes Bild der israelischen Gesellschaft, so zum Beispiel beim Treffen in einer israelischen Schule, wo die Neuköllner Jugendlichen erstaunt feststellen, dass auch viele jüdische Jugendliche Vorfahren in arabischen Ländern haben. Oder beim Besuch im arabischen Dorf En Rafa, wo die jugendlichen Bewohner darüber diskutieren, ob sie sich eher als arabische Israelis oder als israelische Araber verstehen.”
Uriel Kashi, Jüdische Allgemeine, 8.4.2021
Das Comic steht unter www.mehrals2seiten.de als online Version Gratis zur Verfügung.
“Mehr als 2 Seiten” ist ein Comicprojekt in Zusammenarbeit mit dem Campus Rütli, IBIM e.V. und der Pädagogischen Werkstatt.